Hamburger Fischbrötchen |
|
|
Zutaten für
4 Personen
|
Zubereitung:
Für das Gurken-Relish die Gurken in ein Sieb abgießen, den Gurkensaft dabei auffangen, und in feine Würfel schneiden.
Die Zwiebeln schälen und ebenfalls fein würfeln. Beides in einer Schüssel mit 2–3 EL Salz mischen und 3 Stunden
ziehen lassen. Die Mischung in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Die Senfkörner im Mörser grob zerstoßen.
In einem Topf 300 ml Gurkenwasser mit den zerstoßenen Senfkörnern, dem Zucker und dem Kurkuma aufkochen und
die Gurken-Zwiebel-Mischung dazugeben. 25 Minuten leise köcheln lassen, danach sollte der Großteil der
Flüssigkeit verkocht sein. Mit etwas Weißweinessig abschmecken. Den gehackten Dill unterrühren.
Das Gurken-Relish in heiß ausgespülte Schraubgläser füllen und gut verschließen.
Für den Backfisch den Fisch trockentupfen und ggf. verbliebene Gräten entfernen, salzen und pfeffern. 50 g Mehl
in eine Schüssel geben und leicht salzen, eine tiefe Mulde hineindrücken. Das Pils hineingießen und mit einem
Schneebesen von innen nach außen unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Das Fett in einem hohen,
breiten Topf auf 180 Grad erhitzen.
Das übrige Mehl auf einen flachen Teller geben. Die Fischfilets darin wenden, bis sie komplett bedeckt sind,
überschüssiges Mehl abklopfen. Nacheinander die Filets durch den Teig ziehen und überschüssigen Teig am
Schüsselrand abstreifen.
Die Fischfilets portionsweise vorsichtig in das heiße Fett gleiten lassen und ca. 2 Minuten schwimmend goldbraun
ausbacken. Mithilfe von 2 Gabeln wenden und weitere 2 Minuten frittieren. Herausheben und auf Küchenpapier
abtropfen lassen.
Die Milchbrötchen halbieren und die Schnittflächen mit etwas Mayonnaise bestreichen. Auf die Unterseite je
2 Salatblätter verteilen und etwas Gurken-Relish darauf verstreichen. Je 1 Stück Backfisch darauflegen und mit
dem Brötchendeckel bedecken.
Tipp:
Das Gurken-Relish schon am Vortag zubereiten. So kann es gut durchziehen und am Verzehrtag geht es schneller.